Unterrichtsschwerpunkte:
Korrektives Vorspiel
Rhythmische Übungen:
- Lieder und Übungen im gleichmäßigen Tempo
Klatschen, klopfen oder laut zählen.
- Gehörtes nachklatschen oder aufschreiben.
Notenlesetraining:
- an die Tafel schreiben oder auf Notenpapier
- mit einer Magnettafel
- Noten aus einem gelernten Stück rhythmisch vorlesen
- Notenlesespiele
Gehörbildung:
- Experimentieren mit Hilfe einer Magnettafel
(Noten setzen, nachspielen und bis zum Wohlklang verändern) usw…
Theoretische Kenntnisse
durch selbst komponierte kleine Melodien der Schüler in die Tat umsetzten. Dabei lernt man sich ganz nebenbei mit Takt, Tonarten, Notenwerten und der Notenschreibweise auseinanderzusetzen.
Neue Lieder und Übungsstücke einstudieren